DANIELA BRANTSCHEN

Das Repertoire von Daniela Brantschen erstreckt sich vom Barock bis zur Moderne, wobei ihr Schwerpunkt auf chorsinfonischen Werken der Romantik liegt.

Sie leitet verschiedene Konzertchöre, darunter den Bündner Singkreis und den Cäcilienchor Thun. Sie arbeitet in diesem Kontext u.a. mit dem Capriccio Barockorchester, der Kammerphilharmonie Graubünden und der Camerata 49 zusammen.
Neben ihrer chorsinfonischen Tätigkeit dirigierte sie auch das Berner Kammerorchester und die Philharmonie Baden-Baden. Zuletzt dirigierte sie eine Musicalproduktion am Musical Theater Basel, dem grössten Musical Theater der Schweiz.

Ihre Ausbildung in Gesang, Chor- und Orchesterdirigieren erhielt sie an den Musikhochschulen Luzern und Bern und sie besuchte verschiedene Meisterkurse im In- und Ausland.
Daniela Brantschen ist in Burgdorf geboren und aufgewachsen. Ihren ersten Musikunterricht erhielt sie als Fünfjährige auf der Geige. Später wechselte sie auf Violoncello und Gesang, absolvierte das Gymnasium mit Schwerpunktfach Musik und war Sängerin im Schweizer Jugendchor und im Jugendchor des Orfeo Català (Barcelona).

Seit Mitte Oktober 2024 ist Daniela Brantschen die musikalische Leiterin des Chores.


Chronik der musikalischen Leitungen:

10.2024                   Daniela Brantschen
08-12.2024              David Zehnder
01.2010 - 07.2024  Stefan Schmid
2002 - 12.2009        Lukas Stoffel-Jossen
1994                         Liliane Fluri-Meyer
1986                         Markus Cslovjecsek
1976                         Bruno Späti